Nachhaltigkeit & Anerkennung
Nachhaltigkeit als gelebte Tradition
Seit Generationen ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Familienphilosophie des Grenzhofs.
Das Hotel und Restaurant setzt konsequent auf umweltfreundliches Wirtschaften – von erneuerbaren Energien bis hin zu ressourcenschonenden Betriebsabläufen.
Bereits 2007 wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die 30 % des Strombedarfs deckt, weitere Flächen sollen folgen.
Eine Biomasse-Heizanlage versorgt die Gebäude CO₂-neutral mit Wärme. Auch im Alltag spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Regionale Produkte, Müllvermeidung und ökologische Baumaterialien prägen den Betrieb.
Der Grenzhof zeigt, dass Wirtschaft und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Anerkennung
Im Jahr 2021 wurde dem Grenzhof die „Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg“ verliehen – eine Anerkennung für langjährige Leistungen und besonderes Engagement.
Diese Auszeichnung würdigt den kontinuierlichen Einsatz für Qualität, Innovation und verantwortungsbewusstes Unternehmertum. Sie unterstreicht die Werte, die den Grenzhof prägen, und ist Ansporn, diesen Weg mit Leidenschaft und Weitsicht weiterzugehen.

Heidemarie Kaiser
Robert Kaiser